![]() |
Auszug aus unserer Chronik |
![]() |
28.8.1887
|
|
19.9.1887
|
Gründungskommers
im Restaurant "Smolensk". Die Bundesfarben werden "grün-weiß-grün".
|
1890 / 95
|
BB Hans Ziegler
(geb. 28.6.1869, gest. 1909) dichtet und komponiert unseren Bundescantus:
"Seit der Herr Anakreon". |
27.12.1905
|
Namensänderung
in "Verein ehemaliger Realschulabiturienten Würzburg".
|
1.9.1907
|
Die Königliche
Kreis Realschule wird in eine Königliche Kreis Oberrealschule umgewandelt.
Dies hat am... |
3.12.1910
|
eine erneute
Namensänderung zur Folge:
"Verein ehemaliger Realschulabiturienten und Gleichberechtigter Würzburg". |
Okt. 1912
|
Festkommers anlässlich
des 25jährigen Bestehens.
|
1914 - 1918
|
Vorläufiges Ruhen
des Verbindungslebens aufgrund des 1. Weltkrieges. Die ABSOLVIA beklagt
den Verlust vieler Bundesbrüder.
|
1919
|
Neubeginn des
Bundeslebens im Stammlokal "Germania".
|
1921
|
Der Beitritt
vieler neuer Mitglieder trägt im Jahre...
|
1922 |
...anlässlich
des 35. Stiftungsfestes zur Gründung der Aktivitas und des Altherrenverbandes
bei. Gleichzeitig wurde der Name geändert in "Absolventenvereinigung
1887 Würzburg". Seitdem tragen wir die Farben "grün - weiß". |
1927
|
40. Stiftungsfest
im "Platz'schen Garten".
|
1933 - 1936
|
Zunehmende Einschränkung
des Verbindungslebens und schließlich das Verbot unserer Verbindung
im Jahre 1936.
|
1939 - 1945
|
Der 2. Weltkrieg
fordert das Leben vieler Bundesbrüder.
|
16.3.1945
|
Zerstörung Würzburgs
- Verlust des Bundesarchivs.
|
1949
|
Erstes Zusammenfinden
der durch Kriegsfolgen verstreuten Bundesbrüder.
|
25.8.1951
|
Erstes
informelles Treffen von 9 Bundesbrüdern und 2 Bundesschwestern
in der Gaststätte "Stadt Mainz".
|
18.3.1952
|
Wiedergründung
in der Gaststätte "Franziskaner".
|
5.10.1952
|
65.Stiftungsfest,
das erste nach der Wiedergründung, im Clubheim des Würzburger
Ruderverein v.1875
|
1953
|
Wiederaufleben
der Aktivitas - 7 Füxe werden aufgenommen und am...
|
11.6.1953
|
findet
die erste Fuxenstunde in "Gehrigs Bierstube" statt.
|
6.2.1954
|
Erste Burschungskneipe
nach Verbot und Wiedergründung im Hotel "Franziskaner".
|
22.10.1955
|
Erneute Namensänderung
in "ABSOLVIA 1887 Würzburg".
|
2.7.1957
|
Beitritt zu dem
am 1. 11. 1953 in Erlangen gegründeten "Fränkischen Absolven
Convent" (FAC).
|
5.10.1957 |
Verkündung der
neuen Satzung auf dem Festkonvent anälsslich des 70. Stiftungsfestes
im Balkonsaal des Studentenhauses. |
29.9.1962
|
Glanzvolles 75.
Stiftungsfest mit 9. FAC Kommers im großen Huttensaal.
|
1965
- 1966
|
werden
viele Füxe aufgenommen.
|
1971 - 1982
|
Stagnation bei
der Gewinnung junger Bundesbrüder.
|
2.10.1982
|
95. Stiftungsfest
im Festsaal des Schwimmvereins 05 Würzburg mit Aufnahme von 3 Fuxen.
|
9.6.1983
|
Der AC beschließt
einstimmig zum 100. Stiftungsfest für die 4 Chargen die Vollwichs
anzuschaffen.
|
1984
|
nach
vielen wechselnden Lokalen finden wir bei esv. Chattia zu Würzburg
in der Edelstraße ein konstantes Kneiplokal.
|
19.9.1985
|
Gründungskneipe
mit Landesvater. Die Chargen
tragen erstmals die neuen Pekeschen.
|
1987
|
Glanzvolles
100. Stiftungsfest:
|
17.9.1987
|
Begrüßungsabend
in der "Hofkellerei".
|
18.9.1987
|
Landesvater-Kneipe
auf der Festung mit Ehrungen verdienter Bundesbrüder. Es wird
erstmals das neu geschaffene Ehrentönnchen an 3 BbBb verliehen.
|
19.9.1987
|
Empfang
der Stadt Würzburg im Rathaus. Abends Festkommers mit Ball auf
der Festung mit über 300 Personen.
|
1991
|
Wir
mieten einen Raum in der Hofmeierstraße, genannt "Absolvenburg".
Seit dem lautet unsere Anschrift: Absolvia 1887 Würzburg, Hofmeierstr.
4, 97074 Würzburg.
|
Okt.
1997
|
110.
Stiftungsfest. Der Oberbürgermeister empfängt eine Abordnung
unserer Absolvia im Wenzelsaal des Rathauses.
|
1998 | Wiedereinführung des monatlichen Stammtisches. Ab Oktober 1998 konstant im "Schelmenkeller". |
18.4.1998
|
Das
Absolven-Kränzchen wird ins Leben gerufen. Monatliche Treffen
im "Ratskeller".
|
20.5.1998
|
Es
erscheinen wieder regelmäßig mehrere Bundesmitteilungen
im Jahr.
|
14.9.1999
|
Enthüllung
unseres Wappens am Gewölbe der Gaststätte "Schelmenkeller".
|
Juni 2000 | Unsere Homepage steht im Internet. |
18.10.2002 2002 |
Feierliche
Landesvaterkneipe zum 115. Stiftungsfest auf unserem Kneiplokal. Nach langer Zeit werden wieder 3 Füchse aufgenommen. |
5.7.2003 | Festkommers mit Landesvater zum 50 jährigen Bestehen des FAC in Erlangen. |
18.10.2003 | Beim 116. Stiftunsfest werden erstmals Ehrenbänder verliehen. 1 Band für 150 Semester und 5 Bänder für 100 Semester Mitgliedschaft in unserer Verbindung. |
31.10.2006 | Die 1991 gemietete "Absolvenburg" wurde uns wegen "Eigenbedarf" gekündigt, deshalb wurde ein Postfach eingerichtet. Neue Anschrift: Postfach 3222, 97042 Würzburg. |
2011 | Zur Information über unsere Schülerverbindung wurde ein Flyer erstellt. |
31.5.2011 | Unser Bundesbruder "Fips" feiert seinen 100. Geburtstag. |
7.10.2012 | Wir feiern unser 125. Stiftungsfest mit einem Festkommers und FAC-Kommers im Veranstaltungszentrum "Heilig Kreuz" und begrüßen viele Bundesbrüder aus dem FAC. |
16.3.2013 | Wir sind Vorort des FAC. Die FAC-Tagung mit Übergabekneipe findet im Würzburger Hofbräukeller statt. |
7. 10. 2017 | Unser 130. Stiftungsfest im Hofbräukeller ist mit Bundesbrüdern aus Hof, Fürth, Nürnberg und eigenen Bundesbrüdern gut besucht. |
31.6.2019 | Unser Stammtischlokal Schelmenkeller wird renoviert und schließt. Wir wechseln bis Oktober in den Hofbräukeller. |
Oktober 2020 | Das erste Mal seit 1952 fällt unser 133. Stiftungsfest wegen der Corona Pandemie aus. Auch viele weitere Veranstaltungen fallen aus. |
August 2021 | Unser langjähriges Stammtischlokal Schelmenkeller gibt es in der bisherigen Form leider nicht mehr. Unsere Stammtische sind nun im Würzburger Hofbräu. |
24.9.2022 | Unser 135. Stiftungsfest war sehr gut besucht. |